Follower

Sonntag, 12. Juni 2011

Gefilzte Blume

Am Freitag hat eine liebe Bekannte mir die ersten Schritte gezeigt wie man nass filzt. Es hat große Spaß gemacht - wie das nun mal so ist wenn man jemandem hat der sich die Zeit nimmt etwas genau zu erklären und man nebenher auch noch ein...zwei Gläschen Sekt schlürft ;) Dabei ist diese tolle Blüte entstanden, ich bin ganz stolz drauf und brenne nun darauf es ganz schnell noch mal auszuprobieren!!!

von vorn

von hinten

 Danke für´s schauen und einen schönen Sonntag noch an alle!!!

Liebe Grüße Sonny

Donnerstag, 9. Juni 2011

Workshop "Geldbörse"

Auf der Bastel-Elfe hab ich eine tolle Idee gefunden für runde Geburtstage: eine Geldbörse für etwas "Knete" und als Gag einen Ausweis für den"Club der alten Säcke". Leider ohne Anleitung und da bei uns in diesem Monat zwei runde Geburtstage anstehen, wo das genau das passende Geschenk wäre, habe ich mir selber eine Anleitung gewerkelt und möchte sie mit euch teilen!
Los geht´s!

benötigtes Material: -  Tonkarton (so stabil das man ihn noch ohne Probleme falten kann) oder anderes passendes Papier ca.30x30 cm oder A4 groß und Reste
                                   -  Windradfolie 9x6,5 cm groß
                                   -  Klettband oder Magnete (zum verschliessen)
                                   -  guten Kleber, Schere
                                   -  Vorlagen (am besten vorher auf Pappe kleben und dann erst ausschneiden
                                   -  2 große schwere Bücher ;)


 Vorlagen:



Als erstes habe ich das Sichtfenster ausgeschnitten und die Folie in die richtige Größe gebracht...


... dann hab ich die Folie (noch mit dem Schutzpapier) von hinten aufgeklebt (aufpassen das man das Schutzpapier noch abziehen kann!) und es zwischen 2 Bücher zum trocknen gelegt (damit es sich nicht verziehen kann).


Jetzt ist das Kleingeldtäschchen dran. Ausschneiden und falten, zusammenkleben und die Klettpunkte oder Magnete anbringen, dann auch zum trocknen zwischen die Bücher, damit alles schön gerade wird.




Nun wird die Börse an sich ausgeschnitten, gefaltet und zusammengeklebt (hab leider im Eifer des Werkelns vergessen 1-2 Bilder zu machen, aber ich denke mal das es trotzdem für alle verständlich ist).


Auch diese erst mal zwischen den Büchern trocknen lassen.
Dann kann man schon mal die Börse etwas verzieren,wenn man möchte. Ich habe mich für einen "Handgemacht"-Stempel hinten und Initialen vorn entschieden.


Außerdem kann man dann schon die Klettpunkte/Magnete für die Lasche anbringen, die Lasche etwas abrunden und innen das Sichtfenster (Nicht vergessen das Schutzpapier abzuziehen!)und das Kleingeltäschchen aufkleben.


Am besten wieder zum Trocknen zwischen die Bücher,dann wird es schön flach!
Und das war es dann auch schon!

Hier noch die fertige Geldbörse:

von vorn


von hinten
Es geht wirklich schnell und einfach!!! Viel Spaß beim ausprobieren!!!

Liebe Grüße Sonny

Dienstag, 7. Juni 2011

Tontopf - Maulwurf


Für eine Wichtelei habe ich diese Maulwürfe gewerkelt.Also einen zum verschenken und einen zum behalten :D Da er nun angekommen ist, kann ich ihn zeigen. Irgendwie sehen sie in natura viel schöner aus... Mittlerweilekann ich damit schon fast in Massenproduktion gehen,mußte schon 3 neue machen - Ha Ha!

Liebe Grüße Sonny

Samstag, 4. Juni 2011

Teekannen-Display

Bei Nela hab ich dieses wunderschöne Display entdeckt, samt fantastischer Anleitung. Das mußte ich gleich ausprobieren! Hier mein Ergebnis:
von vorn - leider blendet der Blitz ein wenig

etwas von oben geknipst - so sieht man alles besser
Irgendwie scheine ich ´ne lila Phase zu haben - was soll´s, lila fand ich schon immer toll :D !
Die Anleitung findet ihr übrigens hier - absolut empfehlenswert!!!

Danke für´s gucken und ein schönes Wochenende noch!!!

Liebe Grüße Sonny

Donnerstag, 2. Juni 2011

Nähkästchen

Schon lange wollte ich mal so ein Nähkästchen basteln - nun ist es passiert ;)
Es ging leichter als gedacht, nur dummerweise hab ich Flüssigkleber verwendet - weshalb sich der Karton etwas gewellt hat. Das sieht man zum Glück nur wenn man die Deckel hoch klappt und beim nächsten mal weiß ich es besser!
Die Anleitung dazu findet ihr hier!

von der Seite
so siehts aus wenn alle Kästchen offen sind
so siehts aus wenn die beiden oberen Kästchen auf sind

von oben

 Die Kästchen sind je 12x12 cm groß und 5cm hoch, insgesamt ist mein Nähkästchen 24,5 cm breit, 12,5 cm tief und gut 20 cm hoch.


















Liebe Grüße Sonny

Dienstag, 24. Mai 2011

Mein Wichtelgeschenk

Leute das muß ich euch unbedingt zeigen!
Ich habe am "Wünsch  dir was - Wichteln" auf der Elfe teilgenommen. Unter anderem habe ich mir etws Leuchtendes gewünscht...Heute habe ich meine Überraschung erhalten: ein ganz tolles Set von der lieben  janini 
bestehend aus einer Leuchtkugel, einem großen Teelicht, einer süßen Karte, leckerem Tee und *mjam* einer Tafel Schoki!!! Ich hab mich sooooo sehr gefreut, das könnt ihr euch nicht vorstellen!!!!!








Leider konnte ich das Teelicht nicht anzünden, hab kein Feuer im Haus. Aber ich hoffe ihr könnt auch so gut erkennen wie toll alles geworden ist!!! Die Leuchtkugel glitzert ganz toll und überall sind Blümchen und Schmettis drauf...
Liebe Jana, ein ganz dickes Dankeschön dafür!!!

Mittwoch, 18. Mai 2011

Gefilzter Teddy

Wie schon angekündigt will ich mich weiter im Filzen üben.
Diesmal ist ein Bärchen entstanden (für alle die es nicht erkennen können ;) )


Ich tu mich immer noch schwer damit eine vernünftige Form hin zu bekommen,aber witzig finde ich das Kerlchen trotzdem!

Gute Nacht an alle!